Häufige Fragen zum Thema
Weidezaungerät
Unsere Doppel-Impuls Weidezaungeräte der Serie PIONIER, unterliegen wie alle Weidezaungeräte der 5 Joule Norm, jedoch werden bei Widerstand 2 Impulse im Abstand von 0,3 Sekunden ausgelöst, welche sich in der Leistung summieren.
Dabei handelt es sich um 2 Impulse mit den jeweils zulässigen 5 Joule. Das Verfahren ist einzigartig und exklusiv bei uns erhältlich.
Daraus resultiert ein deutlich stärkerer Schlag, Weidezaungeräte mit Doppel-Impuls-Technolgie sind dadurch herkömmlichen Weidezaungeräten mit einem Impuls deutlich überlegen!
Somit erreichen unsere Pionier Dual MAX Geräte eine hohe Hütesicherheit durch die speziell entwickelte & einzigartige Doppel-Impuls-Technik. Das System überwacht mit Hilfe des eingebauten Mikroprozessors den Zaun.
Wenn der am Zaunanschluß mit voller Leistung angeschlossene Elektrozaun entweder sehr lang oder sehr niederohmig ist, wird, zusätzlich zum ersten Impuls mit 5J Energie, ein weiterer Impuls mit zusätzlichen 5J Energie vom Weidezaungerät ausgelöst.
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät erhöht die Sicherheit von Tieren immens und schützt die Umzäunung optimal. Durch hohe Spannung und Joule-Leistung lernen Tiere schnell, den Zaun zu respektieren, anstatt ihn zu testen oder den Kopf hindurchzustecken. Dies verhindert gefährliche Situationen, wie das Verfangen in ungesicherten Netzen, was insbesondere bei Ziegen mit Hörnern oder Wildtieren ein Problem darstellt.
Zusätzlich sorgt die starke Impulsenergie dafür, dass Bewuchs am Zaun ausgetrocknet wird, wodurch die Stromführung nicht beeinträchtigt wird und der Zaun durchgehend mit maximaler Leistung arbeitet. Hochwertige Hochspannungstransformatoren, die in Deutschland gewickelt werden, garantieren eine niederohmige, konstante Stromübertragung – für eine sichere und langlebige Weideeinzäunung.
Die Voltzahl bei einem Weidezaungerät ist wichtig, aber der entscheidendere Wert ist die Impulsenergie in Joule. Sie bestimmt, wie viel Stromstoß das Gerät bei Berührung des Zauns abgibt. Dennoch wird eine bestimmte Voltzahl benötigt, um die Impulse über die gesamte Zaunlänge zu halten.
Hier sind allgemeine Richtwerte für die Spannung und Joule-Leistung eines Weidezaungeräts:
Spannung (Volt): Die meisten Weidezaungeräte arbeiten mit einer Spannung von 5.000 bis 10.000 Volt, wobei:
5.000 Volt meist das Minimum ist, um eine wirksame Abschreckung zu erzielen.
10.000 Volt die Obergrenze darstellt, um den Stromstoß über lange Distanzen oder durch dichte Vegetation effektiv zu halten.
Impulsenergie (Joule):
Kleine Tiere und kurze Zäune (z.B. Hunde, kleine Haustiere): 0,1 - 1 Joule.
Pferde und mittelgroße Zäune: 1 - 5 Joule.
Rinder und längere Zäune: 2 - 6 Joule.
Schafe, Ziegen, Wildschutz und sehr lange Zäune: 4 - 10 Joule.
Zusammengefasst sollte ein gutes Weidezaungerät mindestens 5.000 Volt erzeugen und genügend Joule aufweisen, um die Tiere effektiv abzuschrecken. Die genaue Joule-Zahl hängt von der Tierart, der Zaunlänge und den Bedingungen (z.B. Vegetation) ab.
Ein Weidezaungerät, auch bekannt als Elektrozaungerät, ist ein Gerät, das dazu dient, elektrische Zäune zu betreiben. Diese Zäune werden häufig in der Landwirtschaft & Tierhaltung verwendet, um Tiere auf einer Weide zu halten oder sie von bestimmten Bereichen fernzuhalten. Hier ist eine grundlegende Erklärung, wie ein Weidezaungerät funktioniert:
Funktionsweise
Stromimpuls: Das Weidezaungerät sendet in regelmäßigen Abständen kurze Hochspannungsimpulse durch den Zaun.
Kontakt mit dem Zaun: Wenn ein Tier den Zaun berührt, schließt sich der Stromkreis. Der elektrische Impuls fließt durch das Tier und kehrt über die Erde zur Erdungselektrode zurück zum Weidezaungerät.
Elektrischer Schock: Der elektrische Impuls erzeugt einen kurzen, unangenehmen Schreck-Impuls. Dieser Impuls ist stark genug, um das Tier zu erschrecken und es davon abzuhalten, den Zaun erneut zu berühren.
Aufbau und Komponenten eines Weidezaungeräts
Stromquelle: Weidezaungeräte können mit verschiedenen Stromquellen betrieben werden:
Batterie: Tragbare 12 Volt Weidezaungeräte nutzen oft wiederaufladbare Batterien.
Solarzellen: Einige Weidezaungeräte sind mit Solarzellen ausgestattet, die die Batterien stets aufladen.
Netzstrom: Stationäre Weidezaungeräte werden direkt mit Netzstrom aus der Steckdose betrieben. Diese Stromquelle ist immer die kostengünstigste und erste Wahl, insofern ein Stromanschluss zur Verfügung steht.
Energiewandler: Das Gerät enthält einen Transformator, der die Spannung der Stromquelle erhöht. Der Transformator wandelt die niedrige Eingangsspannung in eine hohe Ausgangsspannung um.
Impulsgenerator: Das Herzstück des Weidezaungeräts ist der Impulsgenerator, der periodisch elektrische Impulse erzeugt. Diese Impulse sind sehr kurz und treten in regelmäßigen Abständen (etwa einmal pro Sekunde) auf.
Zaunleitung: Die Ausgangsleitung des Geräts ist mit dem Elektrozaun verbunden. Diese Leitungen sind in der Regel aus Metall und leiten die elektrischen Impulse entlang des gesamten Zauns.
Erdung: Damit der Stromkreis geschlossen werden kann, muss das Weidezaungerät geerdet sein. Dies geschieht über eine Erdungselektrode, die tief in den Boden eingeschlagen wird. Bitte beachten Sie immer die empfohlene Anzahl an Erdstäben, um den Elektrozaun sicher betreiben zu können.
Sicherheit: Obwohl der Schreck-Impuls unangenehm ist, sind Weidezaungeräte so konstruiert, dass sie keine gesundheitliche Gefahr für Mensch und Tier darstellen. Die Impulse sind kurz und haben eine begrenzte Energie, um die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten.
Wartung: Regelmäßige Überprüfung der Leitungen, Erdung und Batterien (falls zutreffend) ist notwendig, um sicherzustellen, dass das System effektiv und zuverlässig funktioniert. Unsere Geräte sind bereits mit vielen Kontroll-Mechanismen ausgestattet, so dass Sie mögliche Zaunfehler oder Fehler im System direkt von den blinkenden Dioden ablesen können.
Effektive Begrenzung: Elektrozaunsysteme sind sehr effektiv, um Tiere auf einer Weide zu halten oder aus bestimmten Bereichen fernzuhalten.
Flexibilität: Weidezäune können leicht installiert, erweitert oder verschoben werden, was sie sehr flexibel macht.
Durch diese Kombination von Komponenten und Mechanismen stellt ein Weidezaungerät eine einfache, aber effektive Methode dar, um Tiere sicher und effizient einzuzäunen oder Wildtiere in der Wildabwehr auszuzäunen.
Weidezaungerät für Pferde – maximale Sicherheit durch starke Geräte mit Doppelschlag
Ein Weidezaungerät für Pferde muss besonderen Anforderungen gerecht werden: Pferde sind große, sensible Tiere, die auf Sicherheit und klare Abgrenzungen angewiesen sind. Ein zu schwaches Gerät kann schnell zur Gefahr werden – denn wenn Pferde den Zaun als „ungefährlich“ empfinden, steigt die Gefahr von Ausbrüchen und Verletzungen.
Warum ein starkes Weidezaungerät unverzichtbar ist
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät sorgt dafür, dass der Elektrozaun jederzeit eine deutliche und zuverlässige Wirkung hat. Gerade bei langen Zäunen, starker Vegetation oder robusten Pferderassen ist eine hohe Schlagkraft notwendig, um eine gleichbleibende Hütesicherheit zu gewährleisten.
Doppelschlag-Technik für mehr Sicherheit
Besonders effektiv sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag. Sie geben zwei kurze, kräftige Impulse hintereinander ab. Das hat zwei entscheidende Vorteile:
Stärkere Abschreckung: Pferde lernen schneller, den Zaun zu respektieren. Der zweite Impuls verstärkt die Wirkung und verhindert, dass Tiere den Zaun „testen“.
Deutlich höhere Sicherheit: Ein Ausbrechen wird nahezu unmöglich, da Pferde die klare Grenze sofort verstehen und respektieren.
Fazit: Mehr Sicherheit für Pferd und Halter
Ein Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die beste Wahl, wenn es um die sichere Einzäunung von Pferden geht. Die Kombination aus hoher Schlagkraft und verstärkter Abschreckung schützt zuverlässig vor Ausbrüchen – und sorgt so für mehr Sicherheit auf der Weide.
Weidezaungerät für Bullen – maximale Sicherheit durch starke Geräte mit Doppelschlag
Ein Weidezaungerät für Bullen muss besondere Anforderungen erfüllen. Stiere und Jungbullen sind kräftig, temperamentvoll und stellen hohe Ansprüche an die Zaunsicherung. Ein schwaches Gerät reicht hier nicht aus: Die Tiere spüren den Impuls kaum oder respektieren den Zaun nicht dauerhaft. Um Bullen sicher auf der Weide zu halten und Gefahren vorzubeugen, ist daher ein starkes Weidezaungerät mit Doppelschlag die beste Wahl.
Warum ein starkes Weidezaungerät für Bullen unverzichtbar ist
Hohe Körpermasse und dicke Haut Bullen haben eine robuste Haut und ein starkes Fell, das wie eine natürliche Isolierung wirkt. Nur leistungsstarke Geräte mit hoher Schlagkraft sorgen dafür, dass der Stromimpuls zuverlässig durchdringt und sofort Wirkung zeigt.
Doppelschlag für maximale Abschreckung Ein Doppelschlag-Weidezaungerät sendet zwei Impulse in sehr kurzer Abfolge. Dadurch wird die Wahrnehmung für das Tier deutlich verstärkt – der Bulle respektiert den Zaun schon beim ersten Kontakt. Diese Technik reduziert das Risiko von Ausbrüchen erheblich.
Sicherheit für Tier und Halter Der Strom ist nicht gefährlich, aber klar spürbar. Ein wirksamer Schlag verhindert, dass der Bulle den Zaun durchbricht oder gefährlich wird. So werden Tiere, Menschen und das gesamte Umfeld zuverlässig geschützt.
Fazit: Starke Technik für starke Tiere
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist für Bullenhalter die sicherste und zuverlässigste Lösung. Es sorgt dafür, dass selbst kräftige Tiere den Zaun dauerhaft respektieren – und schafft so maximale Sicherheit auf der Weide.
👉 Wer Bullen oder andere Großrinder sicher einzäunen will, sollte unbedingt auf ein starkes Doppelschlag-Weidezaungerät setzen.
Weidezaungerät für Rinder – zuverlässige Hütesicherheit mit starker Doppelschlag-Technik
Ein Weidezaungerät für Rinder muss mehr leisten als herkömmliche Modelle. Rinder sind kräftige, ausbruchsstarke Tiere, die einen Elektrozaun nur dann respektieren, wenn er ausreichend Leistung bringt. Ein schwaches Gerät birgt Risiken: Die Tiere spüren den Zaun kaum, brechen leichter aus und gefährden sich selbst, andere Tiere oder sogar den Straßenverkehr.
Warum starke Weidezaungeräte für Rinder entscheidend sind
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät sorgt dafür, dass auch lange Zäune mit Bewuchs zuverlässig Strom führen. Nur so ist gewährleistet, dass die Tiere die Umzäunung jederzeit ernst nehmen. Ein kräftiger Stromimpuls erhöht die Hütesicherheit deutlich und reduziert das Risiko von Zaunbrüchen.
Doppelschlag für maximale Abschreckung und Sicherheit
Besonders wirkungsvoll sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag. Sie geben zwei kurze, starke Impulse in schneller Folge ab. Das hat gleich mehrere Vorteile:
Stärkere Abschreckung: Der doppelte Impuls wird von Rindern deutlich intensiver wahrgenommen. Die Tiere lernen sofort, den Zaun zu respektieren.
Höhere Sicherheit: Ein Ausbrechen wird stark erschwert, da die Abschreckung klar und zuverlässig wirkt – auch bei robusten oder besonders durchsetzungsstarken Tieren.
Fazit: Mehr Kontrolle und Sicherheit auf der Weide
Ein Weidezaungerät mit Doppelschlag bietet die nötige Kraft und Sicherheit, um Rinder zuverlässig einzuzäunen. Die Kombination aus hoher Leistung und verstärkter Abschreckung schützt Tiere, Halter und Umgebung gleichermaßen – und macht den Weidezaun zu einer verlässlichen Barriere.
Weidezaungerät für Schafe, Alpaka und Lama – zuverlässig auch bei dickem Fell
Ein Weidezaungerät für Schafe, Alpaka und Lama muss besonderen Anforderungen standhalten. Diese Tiere haben von Natur aus ein sehr dichtes Fell oder Vlies, das wie eine isolierende Schicht wirkt. Ein schwaches Weidezaungerät reicht oft nicht aus – die Tiere spüren den Strom kaum, testen den Zaun und brechen leichter aus. Das bringt Gefahren für Tier, Halter und Umgebung mit sich.
Warum starke Weidezaungeräte bei Schafen und Neuweltkamelen nötig sind
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät sorgt dafür, dass der Strom auch bei dickem Fell zuverlässig durchdringt. Nur so verstehen die Tiere den Zaun sofort als feste Grenze. Gerade bei langen Zaunanlagen oder hohem Bewuchs ist eine hohe Schlagkraft entscheidend, um jederzeit die nötige Hütesicherheit zu gewährleisten.
Doppelschlag-Technik für mehr Wirkung
Besonders effektiv sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag. Sie geben zwei kurze, kräftige Impulse nacheinander ab. Das bringt klare Vorteile:
Höhere Abschreckung: Auch Tiere mit dichtem Fell wie Schafe, Alpakas und Lamas spüren den Strom deutlicher. Der doppelte Impuls erhöht die Wirkung erheblich.
Deutlich mehr Sicherheit: Die Tiere lernen schneller, den Zaun zu respektieren. Ausbrüche werden zuverlässig verhindert, was für mehr Sicherheit auf der Weide sorgt.
Fazit: Maximale Sicherheit bei Tieren mit dichtem Fell
Ein Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die ideale Wahl für Schafe, Alpakas und Lamas. Dank hoher Schlagkraft und doppeltem Impuls wird selbst dickes Vlies oder Fell zuverlässig durchdrungen – für mehr Abschreckung, weniger Ausbrüche und sichere Weiden.
Weidezaungerät für Pony & Shetlandpony – sichere Umzäunung mit Doppelschlag-Technik
Ponys und Shetlandponys sind klein, intelligent und oft sehr neugierig. Sie testen Zäune gern aus, schieben sich darunter oder versuchen, durch schwache Stellen zu entkommen. Ein Weidezaungerät für Pony und Shetlandpony muss daher so gewählt werden, dass die Tiere den Zaun sofort respektieren und im Auslauf sicher bleiben. Besonders bewährt haben sich starke Weidezaungeräte mit Doppelschlag, die für eine deutlich höhere Sicherheit sorgen.
Warum ein starkes Weidezaungerät für Ponys sinnvoll ist
Dichtes Fell und robuste Tiere Ponys haben oft ein sehr dichtes Fell, das wie eine natürliche Isolierung wirkt. Ein schwaches Gerät reicht hier nicht aus, da der Stromimpuls zu wenig Wirkung zeigt. Nur leistungsstarke Geräte sorgen für einen klar spürbaren Effekt.
Doppelschlag für doppelte Sicherheit Der Doppelschlag gibt in sehr kurzer Folge zwei Impulse ab. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Pony den Kontakt direkt bemerkt und den Zaun respektiert. Das sorgt für mehr Sicherheit und verhindert Ausbruchsversuche.
Sicher für Tier und Halter Der Stromschlag ist unangenehm, aber ungefährlich. Ponys und Shetlandponys lernen schnell, den Zaun zu respektieren – so bleiben sie zuverlässig im Auslauf, ohne dass Mensch oder Tier gefährdet werden.
Fazit: Maximale Sicherheit für kleine Pferde
Ein Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die optimale Lösung für Ponys und Shetlandponys. Es überwindet die isolierende Wirkung des Fells, sorgt für eine klare Abschreckung und verhindert zuverlässig, dass die Tiere ausbrechen.
👉 Wer seine Ponys sicher im Auslauf halten möchte, sollte auf ein starkes Doppelschlag-Weidezaungerät setzen – die derzeit effektivste Technik für kleine, aber durchsetzungsstarke Pferde.
Weidezaungerät für Hühner, Enten, Gänse und Geflügel – maximale Sicherheit durch starke Geräte mit Doppelschlag
Ein Weidezaungerät für Geflügel sorgt dafür, dass Hühner, Enten, Gänse und anderes Geflügel zuverlässig im Auslauf bleiben und gleichzeitig vor Raubtieren wie Fuchs, Marder oder Hund geschützt werden. Besonders bei Geflügel ist die Wahl des richtigen Geräts entscheidend, denn das dichte und dicke Federkleid leitet Strom nur schlecht weiter. Ein zu schwaches Gerät hat daher kaum Wirkung – die Tiere spüren den Stromschlag nicht oder erst zu spät.
Warum ein starkes Weidezaungerät mit Doppelschlag unverzichtbar ist
Dickes Gefieder als Isolierung Das Federkleid wirkt wie eine natürliche Schutzschicht. Nur leistungsstarke Weidezaungeräte mit hoher Schlagstärke überwinden diese Isolierung und sorgen dafür, dass der Kontakt wirklich abschreckend wirkt.
Doppelschlag für höhere Sicherheit Ein Doppelschlag-Weidezaungerät gibt in sehr kurzen Abständen zwei Stromimpulse ab. Diese Schlagfolge erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier den Strom zuverlässig spürt – auch wenn die erste Berührung durch das Gefieder abgeschwächt wurde. Das macht die Sicherung des Auslaufs deutlich effektiver.
Abschreckung für innen und außen Der Stromschlag ist nicht gefährlich, aber klar spürbar. Er verhindert, dass Hühner oder Gänse durch den Zaun schlüpfen – und schreckt zugleich Raubtiere ab, die sich dem Zaun nähern. So wird dein Geflügel optimal geschützt.
Fazit: Mehr Schutz für Tiere und Auslauf
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die sicherste Wahl für Geflügelhalter. Es gewährleistet, dass auch Tiere mit dichtem Gefieder wie Enten und Gänse zuverlässig im Auslauf bleiben und sorgt gleichzeitig dafür, dass Fressfeinde fernbleiben.
👉 Wer Hühner, Enten, Gänse oder anderes Geflügel artgerecht und sicher halten möchte, sollte daher unbedingt auf ein starkes Weidezaungerät setzen – idealerweise mit Doppelschlag-Technik für maximale Abschreckung und Sicherheit.
Weidezaungerät für Wolf – wirksamer Schutz mit starker Doppelschlag-Technik
Der Wolf breitet sich in vielen Regionen Europas wieder aus – eine Herausforderung für Tierhalter, die ihre Herden zuverlässig schützen wollen. Ein Weidezaungerät für Wolf muss deutlich mehr leisten als ein Standardgerät: Es muss den Zaun so stark mit Energie versorgen, dass ein Wolf den Kontakt sofort und nachhaltig respektiert. Besonders bewährt haben sich hier leistungsstarke Weidezaungeräte mit Doppelschlag-Technik.
Warum ein starkes Weidezaungerät gegen Wölfe unverzichtbar ist
Hartnäckige und lernfähige Raubtiere Wölfe sind intelligente und ausdauernde Pfotengänger. Sie testen Zäune gezielt auf Schwachstellen. Nur ein kräftiger, sofort spürbarer Stromimpuls verhindert, dass sie es immer wieder versuchen.
Doppelschlag als effektivste Technik Der Doppelschlag ist der europaweit stärkste Impuls zur Abwehr von Raubtieren. In sehr kurzer Abfolge werden zwei Stromschläge abgegeben. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Wolf den Kontakt direkt und intensiv wahrnimmt – ein entscheidender Vorteil, um das Tier nachhaltig abzuschrecken.
Optimal für Pfotengänger wie den Wolf Anders als bei Weidetieren, die meist mit Fell oder Gefieder isoliert sind, greifen Wölfe den Zaun mit der empfindlichen Nase oder den Pfoten an. Genau hier wirkt der Doppelschlag optimal: Der Kontakt ist schmerzhaft genug, um den Wolf sofort zurückzuweisen – aber ohne Verletzungsgefahr.
Fazit: Höchster Schutz für deine Herde
Ein starkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die effektivste und sicherste Lösung, um Wölfe von der Weide fernzuhalten. Mit dieser Technik schützt du Rinder, Schafe, Ziegen oder Pferde zuverlässig – und sicherst deine Weiden gegen die cleversten Raubtiere Europas.
👉 Wer seine Tiere wirklich vor Wolfsangriffen schützen möchte, sollte auf ein leistungsstarkes Doppelschlag-Weidezaungerät setzen – die derzeit wirksamste Technik zur Wolfsabwehr.
Weidezaungerät für Wildschwein – starker Schutz mit Doppelschlag-Technik
Wildschweine sind kräftig, ausdauernd und äußerst geschickt, wenn es darum geht, Zäune zu überwinden. Ob auf der Suche nach Futter oder beim Durchwühlen von Feldern – sie stellen Landwirte und Tierhalter regelmäßig vor große Herausforderungen. Ein Weidezaungerät für Wildschwein muss daher besonders leistungsstark sein. Am effektivsten sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag, die speziell für die Abwehr starker und hartnäckiger Wildtiere entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät gegen Wildschweine entscheidend ist
Kraftvolle Tiere mit dickem Fell Das dichte Borstenkleid und die robuste Haut von Wildschweinen wirken wie eine natürliche Isolierung. Nur Geräte mit hoher Schlagenergie stellen sicher, dass der Stromimpuls zuverlässig durchdringt und sofort abschreckend wirkt.
Doppelschlag: europaweit stärkster Abwehrimpuls Der Doppelschlag gilt als der stärkste Impuls zur Abwehr von Wildtieren in Europa. Dabei werden zwei Stromimpulse in sehr kurzem Abstand abgegeben. Diese Technik erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier den Stromkontakt sofort und intensiv wahrnimmt – und den Zaun dauerhaft respektiert.
Optimal für das Verhalten von Wildschweinen Wildschweine testen Zäune oft mit der Schnauze oder schieben mit ganzer Körperkraft dagegen. Der doppelte Schlagimpuls wirkt in diesen Momenten besonders effektiv, da er eine unübersehbare Abschreckung erzeugt – ganz ohne Gefahr für das Tier.
Fazit: Effektiver Schutz für Felder und Weiden
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die zuverlässigste Lösung, um Wildschweine fernzuhalten. Ob zum Schutz von landwirtschaftlichen Kulturen oder zur Sicherung von Weidetieren – mit dieser Technik erhältst du die maximale Wirkung gegen eines der durchsetzungsfähigsten Wildtiere Europas.
👉 Wer Wildschäden wirklich verhindern will, sollte auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät setzen – die derzeit stärkste und effektivste Technik zur Wildschweinabwehr.
Weidezaungerät für Rehe – wirksamer Schutz mit starker Doppelschlag-Technik
Rehe sind flinke und anpassungsfähige Wildtiere, die leicht über niedrige Hindernisse springen oder sich durch schwache Zäune drücken können. Für Landwirte, Gärtner und Tierhalter bedeutet das oft erhebliche Schäden an Feldern, Kulturen und Weidezäunen. Ein Weidezaungerät für Rehe muss deshalb zuverlässig stark sein, um den Zaun dauerhaft zu sichern. Besonders effektiv sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag-Technik, die speziell für die Wildabwehr entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät gegen Rehe unverzichtbar ist
Dichtes Fell als natürliche Isolierung Rehe besitzen ein kräftiges Haarkleid, das den Stromfluss abschwächt. Nur ein leistungsstarkes Gerät sorgt dafür, dass der Impuls deutlich spürbar ist und sofort abschreckt.
Doppelschlag: europaweit stärkster Abwehrimpuls Der Doppelschlag gibt in kurzer Abfolge zwei Stromimpulse ab und gilt als der stärkste Abwehrimpuls Europas. Diese Technik erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier den Kontakt direkt und intensiv wahrnimmt – ein entscheidender Vorteil, um Rehe wirkungsvoll fernzuhalten.
Optimal für das Verhalten von Rehen Rehe testen Zäune vorsichtig mit der Nase oder versuchen, sich hindurchzudrücken. Hier wirkt der Doppelschlag besonders effektiv: Der doppelte Impuls sorgt für einen klaren, unübersehbaren Lerneffekt – ohne die Tiere zu verletzen.
Fazit: Sicherer Schutz für Felder und Weiden
Ein starkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die optimale Lösung, um Rehe zuverlässig abzuwehren. Ob zum Schutz von Ackerflächen, Obstplantagen oder Weidetieren – die Kombination aus hoher Schlagkraft und Doppelschlag-Technik bietet die derzeit stärkste und effektivste Abwehrmethode in Europa.
👉 Wer seine Flächen und Tiere wirksam vor Rehen schützen will, setzt auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät – maximale Sicherheit, minimaler Aufwand.
Weidezaungerät für Wildabwehr – maximaler Schutz mit Doppelschlag-Technik
Ob Rehe, Wildschweine, Füchse oder Wölfe – Wildtiere sind clever, stark und anpassungsfähig. Für Landwirte, Tierhalter und Gartenbesitzer bedeutet das: Felder, Weiden und Kulturen brauchen einen wirksamen Schutz. Ein Weidezaungerät für Wildabwehr muss deshalb besonders leistungsstark sein, damit Wildtiere den Zaun sofort respektieren. Am effektivsten sind hierbei Weidezaungeräte mit Doppelschlag, die speziell für die Abwehr von Wild entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät für Wildabwehr entscheidend ist
Anpassungsfähige Wildtiere Wildschweine durchbrechen schwache Zäune, Rehe springen darüber und Füchse oder Wölfe testen sie gezielt. Nur ein kräftiger Stromimpuls sorgt dafür, dass Wildtiere den Kontakt sofort wahrnehmen und den Zaun meiden.
Doppelschlag: europaweit stärkster Abwehrimpuls Der Doppelschlag gibt zwei Stromimpulse in sehr kurzem Abstand ab und gilt als der stärkste Abwehrimpuls Europas. Diese Technik steigert die Wahrnehmung beim ersten Kontakt deutlich – ein Wildtier spürt den Strom sofort und prägt sich den Respekt vor dem Zaun dauerhaft ein.
Optimal für jede Art von Wildabwehr Egal ob Pfotengänger wie der Wolf, kräftige Wildschweine oder flinke Rehe – der Doppelschlag wirkt zuverlässig. Er sorgt für eine klare, aber ungefährliche Abschreckung und schützt so Felder, Kulturen und Weidetiere effektiv.
Fazit: Effektiver Schutz gegen Wildtiere
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die beste Wahl für die Wildabwehr. Mit seiner hohen Schlagkraft und der europaweit stärksten Abwehrtechnik schützt es zuverlässig vor Schäden durch Wildtiere – von Ackerflächen bis hin zu Tierweiden.
👉 Wer seine Flächen und Tiere sicher schützen will, setzt auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät für Wildabwehr – die derzeit effektivste Methode gegen Wildschäden.
Weidezaungerät für Fuchs – zuverlässiger Schutz mit Doppelschlag-Technik
Der Fuchs ist ein geschickter und ausdauernder Jäger. Vor allem Geflügelhalter kennen das Problem: Füchse finden Schwachstellen am Zaun, graben sich darunter hindurch oder nutzen kleinste Lücken, um in den Auslauf zu gelangen. Ein Weidezaungerät für Fuchs muss deshalb stark genug sein, um den cleveren Räuber wirksam abzuwehren. Besonders effektiv sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag, die speziell für die Wildabwehr entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät gegen Füchse unverzichtbar ist
Intelligente und hartnäckige Räuber Füchse prüfen den Zaun oft mehrfach und versuchen verschiedene Stellen. Nur ein kräftiger und sofort spürbarer Stromschlag sorgt dafür, dass der Fuchs den Zaun respektiert und fernbleibt.
Doppelschlag: europaweit stärkster Abwehrimpuls Der Doppelschlag gibt in kürzester Zeit zwei Stromimpulse ab und gilt als der stärkste Abwehrimpuls Europas. Diese Technik erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Fuchs den Kontakt direkt spürt – und den Zaun in Zukunft meidet.
Optimal für Pfotengänger wie den Fuchs Füchse berühren den Zaun meist mit Nase oder Pfoten. Genau hier entfaltet der Doppelschlag seine volle Wirkung: Der Stromschlag ist unangenehm, aber ungefährlich – und der Fuchs lernt schnell, den Zaun nicht mehr zu überwinden.
Fazit: Sicherer Schutz für Geflügel und Weiden
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die effektivste Lösung, um Füchse dauerhaft fernzuhalten. Es schützt Hühner, Enten, Gänse oder andere Weidetiere zuverlässig und verhindert Verluste durch den schlauen Beutegreifer.
👉 Wer seine Tiere wirklich sicher vor Füchsen schützen will, setzt auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät – die europaweit stärkste und bewährteste Abwehrtechnik.
Weidezaungerät für Marder – effektiver Schutz mit Doppelschlag-Technik
Marder gehören zu den häufigsten Gefahren für Geflügelhalter. Sie sind wendig, klettern mühelos und zwängen sich durch kleinste Öffnungen. Ein normaler Zaun reicht hier nicht aus – ein Weidezaungerät für Marder ist die beste Lösung, um Hühner, Enten oder Gänse zuverlässig zu schützen. Besonders wirksam sind starke Weidezaungeräte mit Doppelschlag, die speziell für die Abwehr von Raubtieren wie dem Marder entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät gegen Marder unverzichtbar ist
Geschickte und hartnäckige Räuber Marder testen Zäune systematisch, klettern darüber oder drücken sich durch kleinste Spalten. Nur ein klar spürbarer, kräftiger Stromimpuls hält sie davon ab, weiterzumachen.
Doppelschlag: europaweit stärkster Abwehrimpuls Der Doppelschlag gibt zwei Impulse in sehr kurzem Abstand ab und gilt als der stärkste Abwehrimpuls Europas. Diese Technik steigert die Chance, dass der Marder den Kontakt sofort intensiv wahrnimmt – ein entscheidender Vorteil, um ihn dauerhaft fernzuhalten.
Optimal für Pfotengänger wie den Marder Da Marder Zäune meist mit Nase oder Pfoten berühren, wirkt der Doppelschlag besonders effektiv. Der Stromschlag ist unangenehm, aber ungefährlich – und sorgt für einen nachhaltigen Lerneffekt.
Fazit: Sicherer Schutz für Geflügel und Ausläufe
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die effektivste Methode, um Marder zuverlässig abzuwehren. Es schützt Geflügel und Kleintiere vor Angriffen und sorgt dafür, dass der Räuber den Zaun dauerhaft respektiert.
👉 Wer seine Tiere wirklich sicher schützen will, setzt auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät für Marder – die europaweit stärkste und wirksamste Abwehrtechnik.
Weidezaungerät für Wildtiere – starker Schutz mit Doppelschlag-Technik
Ob Rotwild, Damwild, Muffelwild, Schwarzwild, Rehwild, Feldhase, Wildkaninchen, Wildkatze, Luchs, Fuchs, Steinmarder, Baummarder, Iltis, Hermelin, Mauswiesel, Dachs, Waschbär, Marderhund oder Nutria – Wildtiere sind anpassungsfähig, clever und hartnäckig. Sie überwinden schwache Zäune, testen Hindernisse systematisch und richten auf Feldern, in Gärten oder auf Weiden erhebliche Schäden an. Ein Weidezaungerät für Wildabwehr muss daher besonders leistungsstark sein. Am wirkungsvollsten sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag-Technik, die für die sichere Abwehr verschiedenster Wildtiere entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät für Wildtiere unverzichtbar ist
Verschiedene Wildarten, unterschiedliche Herausforderungen
Rotwild, Damwild, Muffelwild, Rehwild: springen über niedrige Zäune oder drücken schwache Stellen auf.
Schwarzwild, Nutria, Waschbär, Dachs, Marderhund: graben, wühlen oder drücken mit enormer Kraft.
Fuchs, Luchs, Wildkatze, Marderarten: sind geschickte Kletterer und testen Zäune mit Nase und Pfoten.
Feldhase, Wildkaninchen, Mauswiesel, Hermelin: nutzen kleinste Öffnungen und Lücken. Für all diese Tiere gilt: Nur ein starker, sofort spürbarer Stromimpuls verhindert, dass sie den Zaun überwinden.
Doppelschlag: europaweit stärkster Abwehrimpuls Der Doppelschlag sendet in kürzester Abfolge zwei Stromimpulse aus und gilt als der stärkste Abwehrimpuls Europas. Diese Technik erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Wildtiere den Zaunkontakt intensiv wahrnehmen – ein entscheidender Vorteil, um sie zuverlässig fernzuhalten.
Optimal für alle Wildtierarten Egal ob Pfotengänger wie Fuchs und Luchs, kräftige Schwarzwildrotten oder flinke Hasen – der doppelte Impuls wirkt bei allen Arten gleichermaßen: unangenehm, aber ungefährlich. Er sorgt für einen klaren Lerneffekt und schützt so dauerhaft Felder, Kulturen und Weidetiere.
Fazit: Vielseitiger Schutz gegen Wildtiere aller Art
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die wirksamste Lösung zur Abwehr unterschiedlichster Wildtiere. Mit der europaweit stärksten Abwehrtechnik schützt es zuverlässig vor Schäden durch große und kleine Wildarten – von Rotwild bis Mauswiesel.
👉 Wer seine Flächen, Kulturen und Tiere wirklich sicher schützen will, setzt auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät für Wildtiere – maximale Sicherheit für jede Wildabwehr.
Weidezaungerät für Schweine – sichere Einzäunung mit starker Doppelschlag-Technik
Schweine sind kräftig, intelligent und sehr neugierig. Sie wühlen, schieben und drücken mit voller Körperkraft gegen den Zaun, wenn sie eine Schwachstelle wittern. Ein schwaches Gerät reicht hier nicht aus – die Tiere spüren den Impuls zu wenig oder respektieren den Zaun nicht dauerhaft. Ein Weidezaungerät für Schweine sollte deshalb leistungsstark sein. Besonders sicher sind Weidezaungeräte mit Doppelschlag, die speziell für robuste Tiere wie Schweine entwickelt wurden.
Warum ein starkes Weidezaungerät für Schweine unverzichtbar ist
Dicke Haut und Borsten Schweine haben ein kräftiges Borstenkleid und eine robuste Haut, die den Stromimpuls abschwächt. Nur ein starkes Gerät sorgt dafür, dass der Strom zuverlässig wirkt.
Doppelschlag: doppelte Sicherheit Der Doppelschlag gibt in sehr kurzem Abstand zwei Stromimpulse ab. Diese Technik verstärkt die Wahrnehmung deutlich und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Schweine den Zaun schon beim ersten Kontakt respektieren.
Sicher für Tier und Halter Der Stromschlag ist unangenehm, aber nicht gefährlich. Er verhindert, dass Schweine ausbrechen oder Schäden am Zaun verursachen – und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit für Mensch und Tier.
Fazit: Effektive Technik für robuste Tiere
Ein leistungsstarkes Weidezaungerät mit Doppelschlag ist die sicherste Lösung für Schweinehalter. Es gewährleistet, dass die Tiere den Zaun respektieren, schützt den Auslauf zuverlässig und verhindert Ausbrüche.
👉 Wer Schweine sicher auf der Weide halten möchte, setzt auf ein Doppelschlag-Weidezaungerät – maximale Sicherheit und Schutz durch die europaweit stärkste Technik.
Ein Weidezaungerät ist ein Gerät, das elektrische Impulse an einen Zaun abgibt, um Tiere innerhalb eines Bereichs zu halten oder Wildtiere fernzuhalten. Diese Geräte werden hauptsächlich in der Landwirtschaft verwendet, um Weidetiere wie Rinder, Schafe und Pferde sicher auf einer Weidefläche zu halten.
Es gibt drei Hauptarten von Weidezaungeräten: Netzgeräte (mit Stromanschluss), Batteriegeräte (mit Batterie betrieben) und Solargeräte (mit Solarenergie betrieben). Jedes hat spezifische Vor- und Nachteile, abhängig von den Einsatzbedingungen und der Größe der zu sichernden Fläche.
Das Gerät sendet kurze elektrische Impulse durch den Zaun, die ein elektrisches Feld erzeugen. Wenn ein Tier den Zaun berührt, spürt es einen kurzen, unangenehmen Schlag, der jedoch ungefährlich ist. Dadurch lernt das Tier, sich vom Zaun fernzuhalten.
Die Leistung des Weidezaungeräts hängt von der Länge und Art des Zauns, der Anzahl der Reihen sowie dem zu haltenden Tier ab. Größere Tiere wie Rinder und Wildschweine benötigen eine stärkere Spannung als kleinere Tiere. Außerdem spielt die Vegetation entlang des Zauns eine Rolle, da diese die Stromleitung beeinträchtigen kann.
Ja, Weidezaungeräte sind für den Außeneinsatz entwickelt und in der Regel wetterfest. Dennoch ist es ratsam, das Gerät vor extremen Wetterbedingungen zu schützen und regelmäßig zu überprüfen.
Die Installation hängt vom Gerätetyp ab. Netzgeräte sollten in der Nähe einer Stromquelle montiert werden, während batteriebetriebene oder solarbetriebene Geräte flexibel aufgestellt werden können. Zudem ist eine gute Erdung entscheidend, um eine zuverlässige Stromführung sicherzustellen.
Das hängt von der Batteriekapazität und der Nutzung des Geräts ab. In der Regel halten Batterien zwischen einigen Wochen und Monaten. Viele Geräte verfügen über eine Anzeige, die auf einen niedrigen Batteriestand hinweist.
Ein Weidezaungerät benötigt regelmäßige Wartung, um zuverlässig zu arbeiten. Überprüfen Sie das Gerät auf Schäden, reinigen Sie den Zaun von Pflanzen und stellen Sie sicher, dass die Erdung ordnungsgemäß funktioniert. Auch die Batterie sollte regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Ja, Weidezaungeräte sind so konzipiert, dass sie Menschen und Tieren keine langfristigen Schäden zufügen. Der Stromimpuls ist kurz und nicht gefährlich, jedoch unangenehm genug, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen.
Überprüfen Sie die Stromquelle, den Zaun auf Unterbrechungen oder Erdung und entfernen Sie eventuelle Pflanzen/Bewuchs entlang des Zauns. Sollte das Problem weiterhin bestehen, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Ja, Weidezaungeräte können verwendet werden, um Wildtiere wie Wölfe, Wildschweine, Füchse oder Hirsche fernzuhalten. Achten Sie darauf, dass die Spannung ausreichend ist und der Zaun den spezifischen Anforderungen der Tierart entspricht.